IQM + Mentoring Integrales Qualitätsmanagement
Doris geißler | mentorin
Augenblick!
Schenk uns, bevor Du weiterscrollst, einen Augenblick. Sei achtsam.
Kannst Du meine Direktheit, Tiefe, Unausweichlichkeit und Liebe gut halten? Werkzeuge meiner Arbeit - natürlich und ohne Fake. Lies die letzten vier Worte nochmal und dann gerne weiter.
Weichst Du aus? Findest mich "aber sowas von bescheuert!" Wäge für Dich ab, ob Du zugleich ein Lernfeld spürst, oder Du Dich besser vom Acker machst.

Dein Trigger um Dich groß zu machen. In voller Liebe zu Dir und Deiner Qualität.
Genau wie du, bin ich nicht in einem Satz oder zwei zu beschreiben. Also bleiben wir für diesen Moment bei den Fakten. Geboren bin ich im Sommer 1970 - und ja, ich bin ein Vollblut Löwe. Aufgewachsen an den Alpen öffnete mir das Leben sehr früh, dass es andere Berge, als die vor unserer Haustüre zu erklimmen gilt. Höhen, auf die ich rauf wollte und sollte!
„Doris Geißler privat – authentisch, kreativ und frei, Symbol für gelebte Lebensfreude und Integrales Qualitätsbewusstsein.“
Doris im Privaten
Dankbar um meine Art der Weltanschauung.
Aktuelle Werte: Liebe, Autentizität, Freiheit.
„Doris Geißler mit Familie – steht für Verbundenheit, Werteorientierung und Qualität im beruflichen Wirken.“
Doris im Beruflichen
Der Qualität und dem Wachstum verbunden.
Visionsumsetzerin mit Handson-Mentalität.
„Doris Geißler auf der Bühne – Mentorin für Integrales Qualitätsmanagement, inspiriert durch praxisnahe Impulse und Klarheit.“
Doris als Mentorin
Präsent - unkonventionell - leicht.
Paradigma Sprengerin.
Wie wir arbeiten
Nachhaltige Entwicklung ist nicht "spiri-easypisi" nebenher, Wolke7. Es braucht Vision, Liebe, Werte, Entscheidungen, Mut, Konsequenz, Durchaltevermögen, Reflektion, Kompatibilität und Vieles, Vieles mehr. In der vollen Überzeugung, dass Du der Profi Deiner Passion bist, trainiere und begleite ich Dich, bis Du in den Ring steigst - und stehe Dir bei Deinem fight zu Deiner Qualität bei allen ups and downs zur Seite. In meinem Mentoring liegt der Fokus auf
Mittelgroßer Klartext zur Darstellung eines echten Onepage-Anwendungsfalls. Etwa 100 Symbole reichen normalerweise aus, um einen Absatz zu füllen, sodass er optisch perfekt und leicht zu lesen ist
Klärung Deines USP
... Übernommenes und Fremdes von Dir und/oder Deinem Projekt lösen und Autentizität entdecken - bis ins Detail. Andere/s gibts schon. Ich setze auf Deine Einmaligkeit.
Definition von Oberzielen - Unterzielen - Timelines
... unter steter Reflektion des Vier-Quadraten-Modells nach Ken Wilber
Kontinuität
anhand regelmäßigem Arbeiten und Reflektieren inkl. Ableitung der nächstfolgenden Maßnahmen inkl. Verbindlichkeit Deines nächsten Schritts.
Freisetzen und Stärken der Ressourcen von Dir und Deinem Umfeld!
.... statt dem Wiederkäuen von Problemen.
Was bedeutet IQM für mich
Mein IQM hat keine Schubladen - es ist vielmehr ein begehbarer Kleiderschrank.
Es erlaubt jeden Stil, betrachtet das Innen und das Außen. Nutzt das Erfahrene und Erlebte, reflektiert das Verhalten, berücksichtigt Kultur & Weltsicht. Stets individuell, wie kollektiv. IQM ist ehrlich - neutral - machbar.
Es ist das Management Deiner individuellen Qualität. Zeit wirds!
Bist du bereit hinzuschauen?
Welche Aussage klingt am ehesten nach dir? Löst eine Aussage etwas in dir aus? Konntest du unseren Augenblick genießen?
Ich würde ja gerne - aber ...!
Lass uns das ganze mit der IQM-Brille betrachten! Geben wir Deinen Abers einen Raum und einen Namen. Denn jedes Einzelne hat seine Berechtigung. Der Schlüssel liegt in der Verortung. Denn unser Gehirn ist ein krasser Keeper und vermixt in dem Cocktail unserer Gedanken manches, was nicht wirklich lebensdienlich schmeckt. Haben wir die Kirschen von der Ananas getrennt, wird aus "ich würde gerne" ein Prosit auf "ich bin"...!
Ich weiß, was Sache ist - und trotzdem...!
Ja - das ist so eine Sache mit uns Checkern... Nur - wenn wir wissen, wie "es" läuft und "es" nicht läuft, liegt die Frage nah, ob wir "es" wirklich wissen.
Manchmal halten wir an alten Paradigmen fest. Maybe wirkt ein altes System. Interessiert daran, das Ganze nochmal als "Unwissende/r" aus einem neuen Blickwinkel, aus einer neuen Ordnung, oder auch unter einer alternativen Zielsetzung zu betrachten?
Ein wenig aus meinem Leben ...
Genau wie du, bin ich nicht in einem Satz oder zwei zu beschreiben. Also bleiben wir für diesen Moment bei den Fakten. Geboren bin ich im Sommer 1970 - und ja, ich bin ein Vollblut Löwe. Aufgewachsen an den Alpen öffnete mir das Leben sehr früh, dass es andere Berge, als die vor unserer Haustüre zu erklimmen gilt. Höhen, auf die ich rauf wollte und sollte.
Eine meiner Touren war, unser Dienstleistungsunternehmen zu einer europaweiten Marktanerkennung im Premium-Segment zu führen. Hier setzten mein Mann und ich auf die Ressource und zugleich Kraft aus der Kombi männlicher/weiblicher Energie und erreichten souverän unsere Gipfel, während sich gleich Seilen und Karabiner ein starkes Netzwerk um uns bildete. Mit einem sauberen, trittsicheren Umfeld hat man mehr Luft nach oben.
Wir leisteten dabei Pionier-Arbeit in Punkto Nachhaltigkeit. Technologisch und Organisatorisch. Zu einer Zeit, wo die Masse noch über Ressourceneinsparung lächelte, arbeiteten wir mit Hingabe an der Realisierung von Visionen. U. a. gründeten wir vor über 20 Jahren einen Herstellerübergreifenden Arbeitskreis, der seit Sekunde 1, heute und auch morgen für Klartext und Endverbraucher-Aufklärung im Thema steht. Führten ganzheitliche Life-Cycle-Konzepte ein verfügen heute im Wettbewerbsvergleich über einmalige ZDF, die unser Unternehmen - welches von der nächsten Generation weitergeführt wird - grundsolide Daten für die kommenden Planungen, Entscheidungen und Erfolge an die Hand geben.
Liebe zum lebendigen System
Während dieser 30 Jahre pflegte und perfektionierte ich meine Leidenschaft für Systeme, deren Ordnung, Prozessübergreifendes denken - entscheiden - handeln. Hierbei verzichtete ich auf gekauftes, externes Knowhow und entsprechend unwürdige Zertifikate, sondern lebte Hands-on Mentalität.
Selbst lernen - planen - umsetzen - scheitern - siegen - Wissen sichern und teilen. Dies verstehe ich unter Geschäftsführung und Mensch sein.
Folglich Wachstum – Beruflich wie privat.
Wissend, dass das eine das andere bedingt, stehe ich auf das integrale Management von Qualität, was final zu meiner beruflichen und persönlichen Profession geworden ist.
Denn alles ist System, was das "Alles" - gleich wo ich hinblicke - für mich spannend macht!
Unzählbare Erfahrungen mit mir selbst und anderen schenkten und schenken mir mannigfaltige Blickwinkel und Lösungswege.
Und was gibt es Schöneres, als Routen-Tipps mit denen zu teilen, die Bock darauf haben, sich endlich auf den Weg zu authentischer Qualität zu machen?
Background
Kernkompetenz A: GF-KMU. QMS gemäß ISO 9001.
Kernkompetenz A+: Systemaufstellungen gemäß Richtlinien der DGfS; wingwave-Coach® | NLC® - Practitioner | Zertifizierter Coach für systemische Kurzzeit-Konzepte | Hypnose | Anerkennung durch GNLC (Gesellschaft für Neurolinguistisches Coaching e. V.) und ICF (International Coach Federation)
Meinem Naturell entsprechend wählte ich meine Ausbilder sorgsam nach fundierter fachlicher Kompetenz und maximaler Passion. Also kein Wochenend-Workshop-Zertifikate-Hopping.
So z. B. meine zweijährige SYS Fortbildung bei den rennomierten Aufstellern Stephan Hausner und Wolfgang Kraus (t), wobei ich in diesem Rahmen von Gastdozenten wie Karin Schöber - vor der ich mich verneige - lernen durfte.
Ergänzend hierzu öffneten mir die Weiterbildungen von Reinhard Wirtz und Daniela Hiller Arbeitstechniken, die ich gerne in meinem Metoring einsetze.
Routenbegleiter für meine persönliche Entwicklung waren und sind teilweise weiterhin Rüdiger Opelt, Friedrich Assländer (t), Veit Lindau, Gerhard Zirkel, Andrea Hetterich u. v. a. m.
Tipp: Es ist klug von Menschen zu lernen, die ihre PS auf der Straße haben und deren Routentipps keine Google-Ergebnisse, sondern selbt praktiziert & gelebt sind.
„Flusslauf durch Gebirge – steht für Fluss, Klarheit und Entwicklung im integralen Qualitätsmanagement.“
© 2025 Doris Geißler. Alle Rechte vorbehalten.